Bis auf einige veränderte Stilelemente und die dreifarbig abgesetzten Seitenteile unterscheidet sich die schöne Wurlitzer in der Form nur wenig von den Vorgänger Modellen. Der mit 4 Segmenten gegen innen gerundeter Lautsprechergrill wirkt mit der dezenten Pilaster Beleuchtung sehr edel.
Die Titel der Tonomat Teleramic 200 werden mittels Telefonwählscheibe über die eingebaute Telefonzentrale gewählt. Der Grosse Dom aus Plexiglas gewährt den freien Blick auf die 100 Platten, den vertikalen Plattenteller und die übersichtliche Titelanzeige.
Ein beliebtes Sammlerobjekt aus dem Jahr 1967. Komplett mit allen Schlüsseln und Zubehör.
Dieses Ausstellungsstück steht momentan nicht zum Verkauf. Gerne suchen wir für sie das passende Gerät und restaurieren es in gewohnter professioneller Qualität. Weitere Infos siehe "Information zur Verfügbarkeit"
Funktionstüchtige, sehr seltene ERBÜ Pferderennbahn von 1935. Das Wohnzimmertaugliche Spiel ist in einem sehr schönen original Zustand. Ein echter Hingucker.
Hersteller: Erich Büttner, Leipzig
Geräteart: Unterhaltungsautomat
Jahrgang: 1935
Dieses Ausstellungsstück steht momentan nicht zum Verkauf.
Die British Manufacturing Company (B.M.Co.) war in den 1930er Jahren ein bedeutender Hersteller von Allwins. Der Allwin war in britischen Spielhallen ebenso allgegenwärtig wie der Bandit im spieltoleranteren Amerika.
Dieses Ausstellungsstück steht momentan nicht zum Verkauf.